loghi-transparent

Amarone della Valpolicella Docg

Die besten Trauben aus unseren Weinbergen werden 3 bis 4 Monate lang getrocknet, dann gepresst und etwa einen Monat lang vergoren. Beim Amarone verlangsamt sich alles, genau wie seine Reifung, je nach Jahrgang für 42 bis 50 Monate in Barriques und Tonneaux aus französischer Eiche. Dann ein Jahr in der Flasche.

Schon beim Einschenken merkt man, dass es sich nicht um einen Alltagswein handelt. Ein intensives rubinrotes Glas mit Granatnoten. Fülle in der Nase, reife rote Pflaumen, Gewürze, Trockenfrüchte, Kakao. Er mag weich erscheinen, aber dann kommt er am Gaumen trocken, warm, intensiv, mit kräftigem Charakter und einem unendlichen Abgang. Versuchen Sie, sich dagegen zu wehren, wenn Sie können.

logo biologico EU
logo certificazione vegan
65% Corvina, 25% Corvinone, 10% Rondinella
Die Weinberge liegen auf den Hügeln mit Blick auf das Montorio-Tal und auf einem einzigen Hügel im Illasi-Tal
220 – 300 Meter
Kalkhaltig mit sedimentärem Ursprung
Pergola und Guyot
Dunkles Rubinrot mit Granatschattierungen
Komplexes Bouquet mit einer deutlichen Präsenz von reifen roten Früchten, mit Hinweisen von Gewürzen und trockenen Früchten
Trockenes und beständiges Aroma, mit kraftvollem und gefestigtem Charakter und einem anhaltenden Abgang
18°-20° C Öffnen Sie ein paar Stunden vor Genuss
Amarone DOCG ist ein perfekter Begleiter zu gegrillten, gebratenen oder geschmorten Fleisch-, Lamm- und Wildgerichten. Er passt ebenso gut zu fetthaltigem, gereiftem Käse. Die Paarung mit den süß-sauren Aromen typischen für die asiatische und nahöstliche Küche ist besonders interessant