Unsere Philosophie
Biodynamisch.
Wir wissen, dass es komisch klingt, wenn der Kellner zu Ihnen kommt und sagt: „Dieser Wein ist biodynamisch.“ Sie möchten doch nicht das Gefühl haben, ein Außerirdischer zu sein, der fragt: „Was bedeutet das?“, oder?
Es ist nichts Falsches daran zu fragen. Die biodynamische Landwirtschaft ist nicht einfach und muss erklärt werden. Hier ist also unsere Definition. Wir hoffen, dass es Ihnen hilft, diesen Kellner mit anderen Augen zu betrachten.
Biodynamisch, machen wir es einfach.
„Biodynamisch“ bedeutet, dass wir Pflanzen und jedes andere Lebewesen als Teile eines interaktiven Systems betrachten, das aus Boden, Luft, Wasser, unserem Planeten und dem gesamten Universum um ihn herum besteht. Alle unsere Handlungen als Landwirte müssen diese Zusammenhänge respektieren und unser Bauernhof arbeitet als autarker Organismus, der Abfälle produziert, wiederverwendet, Energie spart und sich selbst regeneriert. Kompliziert? Ja, das ist kompliziert und es gefällt uns.
Hier sind einige wichtige Aspekte.
Pflanzen können ihr Gleichgewicht finden. Wenn Sie sie mit Pestiziden verwöhnen, entwickeln sie keine eigenen Abwehrkräfte (Spoiler: Auch Tiere finden ihr Gleichgewicht. Schädlinge gewöhnen sich an Chemikalien und werden stärker).
Unsere Reben können ihr Gleichgewicht finden. Wir müssen ihnen nur dabei helfen, dieses Gleichgewicht zu verbessern.
Keine Chemikalien
Seit 1974 verzichten wir auf den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln.
In unseren Weinbergen wurden synthetische Stoffe durch natürliche Produkte biologischen Ursprungs ersetzt. Wie? Erfahrung, Präsenz, Genauigkeit, Geschwindigkeit. Das ist es, was Sie rettet. Wir verbringen Zeit in den Weinbergen, behalten sie im Auge, handeln rechtzeitig, wenn es nötig ist, und sind präzise.
Das Gleiche passiert bei der Weinherstellung im Weinkeller. Wir verbringen dort Zeit und probieren jeden Holzfassen, von dem Moment an, in dem wir die Trauben einbringen und keltern.
Wir lieben unseren Boden
Wenn Sie eine Pflanze betrachten, betrachten Sie tatsächlich einen Teil davon. Wurzeln sind ebenso wichtig wie der Boden. Dort finden sie ihr Gleichgewicht.
Der Boden muss fruchtbar und voller Leben sein. Insekten, Kleintiere, Würmer, Bakterien und Viren sowie die Wurzeln anderer Pflanzen. Sie alle sind wichtig, um das Gleichgewicht im Boden aufrechtzuerhalten und Pflanzen dabei zu helfen, starke Wurzeln zu bilden, um Wasser und Nährstoffe abzuleiten. Zwischenfrüchte und biodynamische Präparate können hier Abhilfe schaffen.
Deckfrüchte
Wir nutzen Deckfrüchte, um den Boden anzureichern und das Leben darin zu unterstützen. Je nach Bedarf säen wir unterschiedliche Pflanzen mit unterschiedlichen Funktionen. Jede Pflanze hat eine unterschiedliche Interaktion mit unserer unterirdischen Tierwelt und je nach Jahreszeit können Pflanzen auch Bienen und andere nützliche Insekten anlocken.
Biodynamische Präparate
Unser Bauernhof funktioniert als autarker Organismus und unsere biodynamischen Präparate sind hausgemacht. Wir setzen sie pragmatisch ein, je nach den Bedürfnissen unserer Reben und unseres Bodens.