loghi-transparent

Antike Ursprünge

Der Ursprung des Namens „Valpolicella“ ist ungewiss. Jemand sagt, es stamme aus dem Lateinischen (vallis-polis-cellae würde „Tal vieler Keller“ bedeuten) oder vom griechischen Wort polyzelos, „Land vieler Herrlichkeiten“, aber es könnte einfach von alten lokalen Toponymen stammen, die sich zum eigentlichen Namen entwickelt haben . Was wir mit Sicherheit wissen ist, dass dieses Tal bereits zur Römerzeit wegen seiner Schönheit geschätzt wurde. Es war auch als geeignetes Gebiet für den Weinanbau und die menschliche Besiedlung bekannt. Während der Herrschaft der Republik Venedig (Serenissima) wurden in dieser Gegend viele wunderschöne Villen sowie Pfarreien und Kirchen gebaut. Einige von ihnen sind noch heute in Gebrauch und zeugen von ihrer blühenden Vergangenheit.

Valpolicella Classica und unser Weingut

Valpolicella Classica ist das historische Herz der Appellation, umgeben vom Fluss Etsch im Westen, der Stadt Verona im Süden und den Lessini-Bergen im Norden. Hier werden einige der besten italienischen Rotweine produziert. Das Gebiet besteht aus fünf verschiedenen geografischen Gebieten: den Gemeinden Sant’Ambrogio di Valpolicella und San Pietro in Cariano sowie den Tälern Fumane, Marano und Negrar.

Unsere Weinberge liegen auf den höheren Hügeln des Fumane-Tals, umgeben von Wäldern und nach Osten ausgerichtet. Hier wehen frische, gesunde Winde von den Bergen und in den Sommernächten genießen wir sehr gute Temperaturschwankungen.

Valpolicella Classica Weine