Valdobbiadene, ein Unesco-Weinland
Valdobbiadene liegt inmitten der Hügel in der Nähe von Treviso, auf halbem Weg zwischen den Dolomiten und der Adria, einer einzigartigen Kombination klimatischer Faktoren.
Die ersten historischen Erinnerungen an Valdobbiadene reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück, als örtliche Gutsherren das Gebiet als Vasallen des Heiligen Römischen Reiches kontrollierten. Danach, am Ende des 14. Jahrhunderts, brachte die Republik Venedig eine Friedensperiode, die mehr als vier Jahrhunderte andauerte. Diese alte, bezaubernde Stadt hat aufgrund der Natur und der Menschen, die sich um das Land kümmern, eine einzigartige Landschaft. Aus diesem Grund wurde das Gebiet Valdobbiadene 2019 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt.
Klima und Boden
Im Frühling ist das Gebiet vor den kalten Nordwinden geschützt. Im Sommer sorgt die kühle Meeresbrise von der Adria für einen guten Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht.
Der Boden ist alluvialen Ursprungs und besteht aus Schluff und Tonlehm mit einem guten Anteil an Mineralien und Mikroorganismen. Die Trauben, die hier wir produzieren, eignen sich hervorragend für die Herstellung hochwertiger Schaumweine mit intensivem und aromatischem Bouquet. Blumige Noten, mineralischer Charakter und eine gute Säure sind ihre Hauptmerkmale.
Unsere Weinberge liegen an steilen Hängen, was die Arbeit zwar erschwert, aber sie dennoch faszinierend ist.